Agil trotz Hierarchie

Die KFW hat sich auf den Weg gemacht, agil zu werden. Der Bereich Kreditrisikomanagement der KFW hat Führungsteams gebildet, in denen Führungskräfte hierachieübergreifend Verantwortung übernehmen und kollegiale Führungsformate entwickeln. Wir begleiteten den evolutionären Prozess, in dem schrittweise unterschiedlich Teams und Abteilungen des Bereichs die Kollegiale Führung für sich entdecken.

Ralf Janssen und Maik Heringhaus (Abteilungsleiter Kreditrisiko KFW) sprechen über den gemeinsamen Prozess zur Entwicklung agiler Führung im Bereich Kreditrisikomanagement der KFW und stellen drei Praxisbeispiele vor.

“Wir haben gefühlt in Lichtgeschwindigkeit Dinge von großer Tragweite entschieden, wo wir früher ewig diskutiert hätten. Von den Entscheidungsmethoden bin ich ein großer Fan geworden.”

Maik Heringhaus
Abteilungsleiter Kreditrisiko
Kreditanstalt für Wiederaufbau - KFW

Ausschnitt aus dem gemeinsamen Gespräch anläßlich der Lean-Streaming-Days


Seibert Media denkt Agilität neu!

Das agile Unternehmen Seibert Media aus Wiesbaden macht sich auf den Weg zu einer kollegialen Netzwerkorganisation. Obwohl das Unternehmen zu den Pionieren der agilen Unternehmen in Deutschland gehört, denkt Seibert Media Agilität nochmal ganz neu.

Denn die agilen Prozesse wie Scrum, Kanban und SAFe reichen nicht aus, um weiter zu wachsen und das Unternehmen ganzheitlich mit Prinzipien der Selbstorganisation zu führen. Die bisherige implizite Form der Selbstorganisation wurden mit dem Ansatz der Kollegialen Führung neu gestaltet. Eine Kreisorganisation mit Topkreis, diversen Führungs- und Koordinationskreisen gibt den Mitarbeitern nun einen expliziten Rahmen, um das Unternehmen selbstorganisiert zu einer Netzwerkorganisation weiter zu entwickeln.

In einem Podcast mit dem Geschäftsführer Joachim Seibert und der internen OE Sarah Boost berichten wir regelmäßig von dem gemeinsamen Prozess.

“Wir behaupten von uns, schon relativ weit in Richtung "agil" gegangen zu sein. Nun zeigt uns Ralf mit der Kollegialen Führung eine neue Dimension, die sich für uns nach dem richtigen nächsten Entwicklungsschritt anfühlt. Dabei hat er ein gutes Gespür für unsere Situation und stellt die richtigen Fragen in den passenden Momenten.”

Joachim Seibert
Geschäftsführer
//SEIBERT/MEDIA